Aktualisierungen der letzten 6 Monate
- Aplastische Anämie
- Biliäre Karzinome
- Chronische Lymphatische Leukämie (CLL)
- Fertilitätserhalt
- Gastrointestinale Stromatumoren (GIST)
- Graft-versus-Host Erkrankung, akut
- Hämophagozytische Lymphohistiozytose (HLH)
- Hepatozelluläres Karzinom (HCC)
- Immunthrombozytopenie (ITP)
- Infektionen bei hämatologischen und onkologischen Patienten - Übersicht -
- Keimzelltumoren des Mannes (Gonadale Keimzelltumoren)
- Kolonkarzinom
- Lungenkarzinom, nicht-kleinzellig (NSCLC)
- Magenkarzinom
- Medikamentöse Tumortherapie bei Schwangeren
- Monoklonale B-Zell Lymphozytose
- Morbus Waldenström (Lymphoplasmozytisches Lymphom)
- Multiples Myelom
- Ösophaguskarzinom
- Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie (PNH)
- Präzisionsonkologie
- Primäres Lymphom des Zentralnervensystems (PZNSL)
- Rektumkarzinom
- Sichelzellkrankheiten
- Speicheldrüsenkarzinome
- Sphärozytose, hereditär (Kugelzellenanämie)
- Urothelkarzinom (Harnblasenkarzinom)
- Alectinib (Alecensa®), Lungenkarzinom, nicht-kleinzellig (NSCLC) » ALK+ » hohes Rezidivrisiko, adjuvante Therapie
- Avapritinib (Ayvakit®), Mastozytose, systemische
- Axicabtagen Ciloleucel (Yescarta®), Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom, hochmalignes B-Zell-Lymphom (HGBL) » nach mindestens 1 Vortherapie » Rezidiv innerhalb von 12 Monaten oder refraktär
- Cefepim/Enmetazobactam (Exblifep®), Reserveantibiotikum » mehrere Anwendungsgebiete
- Danicopan (Voydeya®), Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie (PNH) » bei residualer hämolytischer Anämie » Zusatztherapie zu Ravulizumab oder Eculizumab
- Daratumumab (Darzalex®), Multiples Myelom » Erstlinie, Stammzelltransplantation ungeeignet » in Kombination mit Bortezomib/Melphalan/Prednison
- Decitabin / Cedazuridin (Inaqovi®), Akute Myeloische Leukämie (AML) » Erstlinie
- Durvalumab (Imfinzi®), Hepatozelluläres Karzinom (HCC) » Erstlinie » Monotherapie
- Durvalumab (Imfinzi®), Endometriumkarzinom » primär fortgeschrittenes oder rezidiviertes, dMMR, Erstlinientherapie » Kombination mit Carboplatin und Paclitaxel, Erhaltungstherapie
- Elranatamab (Elrexfio®), Multiples Myelom » rezidiviert/refraktär » nach mindestens 3 Vortherapien
- Fruquintinib (Fruzaqla®), Kolorektales Karzinom » vorbehandelt
- Futibatinib (Lytgobi®), Cholangiokarzinom » mit FGFR2-Fusion oder FGFR2-Rearrangement » nach mindestens 1 Vortherapie
- Gozetotid (Locametz®), Prostatakarzinom » PSMA-abzielende Therapie
- Idecabtagen vicleucel (Abecma®), Multiples Myelom » nach mindestens 3 Vortherapien
- Iptacopan (Fabhalta®), Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie (PNH)
- Letermovir (Prevymis®), CMV-Reaktivierung/Erkrankung » Prophylaxe nach Stammzelltransplantation
- Luspatercept (Reblozyl®), Myelodysplastische Neoplasien (Myelodysplastische Syndrome, MDS) » nicht vorbehandelt » ohne Ringsideroblasten, vorbehandelt
- Midostaurin (Rydapt®), Mastozytose, systemische
- Midostaurin (Rydapt®), Akute Myeloische Leukämie (AML) » FLT3-Mutation
- Momelotinib (Omjjara®), Myelofibrose
- Niraparib / Abirateron (Akeega®), Prostatakarzinom » metastasiert, kastrationsresistent » BRCA1 oder BRCA2 mutiert
- Nivolumab (Opdivo®), Harnblasen-/Urothelkarzinom » Erstlinie » Kombination mit Gemcitabin und Cisplatin
- Osimertinib (Tagrisso®), Lungenkarzinom, nicht-kleinzellig (NSCLC) » Erstlinie » Kombination mit Pemetrexed und platinhaltiger Chemotherapie
- Osimertinib (Tagrisso®), Lungenkarzinom, nicht-kleinzellig (NSCLC) » EGFR-Mutationen » adjuvant
- Pegcetacoplan (Empaveli®), Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie (PNH) » nicht vorbehandelt
- Pembrolizumab (Keytruda®), Adenokarzinom des Magens oder des gastroösophagealen Übergangs » PD-L1-Expression ≥ 1, HER2-, Erstlinie » Kombination mit Fluoropyrimidin- und Platin-basierter Chemotherapie
- Pembrolizumab (Keytruda®), Maligne biliäre Tumoren » Erstlinie » Kombination mit Gemcitabin und Cisplatin
- Pembrolizumab (Keytruda®), Lungenkarzinom, nicht-kleinzellig (NSCLC) » neoadjuvant und adjuvant » Monotherapie oder in Kombination mit platinhaltiger Chemotherapie
- Pembrolizumab (Keytruda®), Lungenkarzinom, nicht-kleinzellig (NSCLC) » adjuvante Therapie » nach platinhaltiger Chemotherapie
- Pembrolizumab (Keytruda®), Adenokarzinom des Magens oder des gastroösophagealen Übergangs » PD-L1-Expression ≥ 1, HER2+, Erstlinie » Kombination mit Trastuzumab, Fluoropyrimidin- und Platin-basierter Chemotherapie
- Polatuzumab Vedotin (Polivy®), Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom » Kombination mit Bendamustin und Rituximab
- Polatuzumab Vedotin (Polivy®), Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom » Kombination mit Rituximab, Cyclophosphamid, Doxorubicin und Prednison (R-CHP)
- Quizartinib (Vanflyta®), Akute Myeloische Leukämie (AML) » FLT3-ITD-positiv
- rADAMTS13 (Adzynma®), Thrombotisch-thrombozytopenische Purpura » angeborene » cTTP
- Rezafungin (Rezzayo®), invasive Candidainfektionen
- Rucaparib (Rubraca®), Ovarialkarzinom, Eileiterkarzinom, primäres Peritonealkarzinom » Erhaltungstherapie nach Erstlinientherapie
- Selpercatinib, solide Tumore » RET-Fusion+
- Selpercatinib, Schilddrüsenkarzinom » RET-Fusion+ » refraktär gegenüber Radiojod, Erstlinie oder nach systemischer Vortherapie, ≥12 Jahre
- Talazoparib (Talzenna®), Prostatakarzinom » metastasiert, kastrationsresistent » in Kombination mit Enzalutamid
- Tebentafusp (Kimmtrak®), Uveales Melanom » HLA-A*02:01-positiv
- Trastuzumab-Deruxtecan (Enhertu®), Lungenkarzinom, nicht-kleinzellig (NSCLC) » HER2(ERBB2)-Mutation » vorbehandelt
- Zanubrutinib (Brukinsa®), Follikuläres Lymphom » nach mindestens 2 Vortherapien » Kombination mit Obinutuzumab