Onkopedia – was ist neu? Live Webinare als Veranstaltungsreihe
Überblick über Neuerungen in den Onkopedia-Leitlinien zur Diagnostik und Therapie von Blut- und Krebserkrankungen
Die Webinar-Reihe "Onkopedia – was ist neu?" informiert freitags regelmäßig von 14:00 bis 15:00 Uhr über Aktuelles, Änderungen sowie Updates zu verschiedenen Onkopedia-Leitlinien. Onkopedia-Autorinnen und Autoren geben als Referentinnen und Referenten kompakte Erläuterungen zur thematisierten Leitlinie.
Sie haben die Möglichkeit, Fragen über den Chat zu stellen und das Vorgetragene gemeinsam zu diskutieren. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Webinare werden aufgezeichnet und können im Anschluss an die jeweilige Veranstaltung abgerufen werden.
- 16.06.2023
ASCO 2023 & EHA - wichtig zu wissen
Prof. Dr. med. Bernhard Wörmann
zur Anmeldung - 23.06.2023
Primäre Peritonealmalignome / Pleuramesotheliom
Prof. Dr. med. Beate Rau
PD Dr. med. Wilfried Eberhardt
Anmeldelink folgt - 07. 07. 2023
Neuroendokrine Tumore
Prof. Dr. med. Marianne Pavel
Anmeldelink folgt
Vergangene Webinare - Aufzeichnungen
- 26.05.2023
Primäre ZNS Lymphome
Prof. Dr. med. Gerald Illerhaus
zur Aufzeichnung
- 12.05.2023
Neue WHO Klassifikation – Lymphatische Neoplasien
Prof. Dr. med. Ilske Oschlies
Prof. Dr. med. Reiner Siebert
Zur Aufzeichnung
- 10.03.2023
Fertilitätsprotektion / Krebs in der Schwangerschaft
Prof. Dr. med. Mathias Freund
Prof. Dr. med. Georg Maschmeyer
Zur Aufzeichnung - 24.02.2023
Chronische Myeloische Leukämie
Prof. Dr. med. Andreas Hochhaus
Zur Aufzeichnung - 10.02.2023
Allogene Stammzelltransplantation: Immungenetischer Konsensus zur Spendersuche
Prof. Dr. med. Katharina Fleischhauer
Prof. Dr. med. Nicolaus Kröger
Zur Aufzeichnung - 03.02.2023
Neue WHO Klassifikation - Myeloische Neoplasien
Prof. Dr. med. Andreas Hochhaus
Prof. Dr. med. Dr. phil. Torsten Haferlach
Zur Aufzeichnung - 13.01.2023
Kleinzelliges Lungenkarzinom (SCLC)
Prof. Dr. med. Martin Wolf
Zur Aufzeichnung - 16.12.2022
ASH 2022 - wichtig zu wissen
Prof. Dr. med. Bernhard Wörmann
Zur Aufzeichnung - 14.10.2022
DGHO 2022 / ESMO 2022 - Wichtig zu wissen
Prof. Dr. med. Bernhard Wörmann
Zur Aufzeichnung - 30.09.2022
Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom (DLBCL)
Prof. Dr. Georg Lenz
Zur Aufzeichnung - 16.09.2022
Lungenkarzinom, nicht-kleinzellig (NSCLC)
Prof. Dr. med. Frank Griesinger
Zur Aufzeichnung - 02.09.2022
Magenkarzinom
Prof. Dr. med. Florian Lordick
Zur Aufzeichnung - 17.06.2022
EHA 2022 - Wichtig zu wissen, Schwerpunkt hämatologische Neoplasien
Prof. Dr. med. Bernhard Wörmann
zur Aufzeichnung - 10.06.2022
ASCO 2022 - Wichtig zu wissen, Schwerpunkt solide Tumore
Prof. Dr. med. Bernhard Wörmann
zur Aufzeichnung - 20.05.2022
Follikuläres Lymphom
Prof. Dr. med. Christian Buske
zur Aufzeichnung - 06.05.2022
Onkologische Rehabilitation
Dipl.-Med. Gerhard Faber
Zur Aufzeichnung - 22.04.2022
eLCH – eLearning Curriculum Hämatologie für die Knochenmarkzytologie mittels virtueller Mikroskopie
Dr. med. Anne Marie Asemissen
Die Aufzeichnung und weitere Infos finden Sie nach kostenfreier Registierung auf der Seite https://ehaematology.com
Die Webinare werden i.d.R. von der Ärztekammer Berlin mit 1 bis 2 Fortbildungspunkt zertifiziert.
Die Webinare finden in der Regel freitags von 14:00 bis 15:00 Uhr im 2-wöchigen Rhythmus statt. Voraussetzung für die Teilnahme ist die vorherige Anmeldung. Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen rechtzeitig einen persönlichen Zugangslink zugesandt. Im Anschluss an die Webinare wird die Teilnahme bestätigt.
Teilnahmebedingungen:
Die Anmeldung muss schriftlich erfolgen. Bei zu geringer Teilnahme behalten wir uns eine Absage der Veranstaltung vor. Die/der Teilnehmer/in nimmt zur Kenntnis, dass er/sie dem Veranstalter gegenüber keine Schadenersatzansprüche stellen kann, wenn die Durchführung der Webinare durch unvorhergesehene, politische oder wirtschaftliche oder klimatische Gewalt erschwert oder verhindert wird.
Veranstalter:
Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e.V.
Bauhofstr. 12
10117 Berlin
Organisation:
DGHO Service GmbH
Bauhofstr. 12
10117 Berlin
E-Mail: w.wieseke@dgho-service.de
Tel.: 030 / 27 87 60 89-29