ribbon-yellow
Loading

Leitlinie Infektionen in der Ambulanz aktualisiert

Unter der wissenschaftlichen Leitung von PD Dr. Michael Sandherr wurden die Empfehlungen zum Umgang mit Infektionen in der Ambulanz aktualisiert. Entscheidend ist die Identifikation von Risikokollektiven für komplizierte Infektionen. Hier kann die Risiko-adaptierte Prophylaxe Morbidität und Mortalität reduzieren.

Bei Auftreten einer Infektion ist die präzise klinische Evaluation der Pat. mit febriler Neutropenie erforderlich. Auch hier kann die ambulante orale empirische Therapie unnötige Klinikaufenthalte verhindern.

 

Zur Leitlinie

 

Hier können Sie alle vorgenommenen Änderungen nachverfolgen. Das System vergleicht die aktuell veröffentliche Leitlinie mit der letzten Fassung.

12.11.2025