Nachrichten https://www.onkopedia-guidelines.info/de/news https://www.onkopedia-guidelines.info/logo.png Nachrichten Frühe Nutzenbewertung - Olaparib + Abirateron beim metastasierten, kastrationsresistenten Prostatakarzinom (mCRPC) Frühe Nutzenbewertung - 177Lu-PSMA-617 beim metastasierten, kastrationsresistenten Prostatakarzinom (mCRPC) Leitlinien der komplementären Medizin aktualisiert Webinar: Neue WHO Klassifikation - Lymphatische Neoplasien Frühe Nutzenbewertung - Zanubrutinib bei Erstdiagnose der Chronischen Lymphatischen Leukämie Frühe Nutzenbewertung - Zanubrutinib bei der rezidivierten/refraktären Chronischen Lymphatischen Leukämie (CLL) Frühe Nutzenbewertung - Zanubrutinib beim Marginalzonenlymphom Frühe Nutzenbewertung - Abemaciclib beim HR+ Mammakarzinom, in Kombination mit Aromatasehemmern Lungenkarzinom Therapiepläne aktualisiert Follikuläres Lymphom aktualisiert Leitlinie aktualisiert: COVID-19 bei Patientinnen und Patienten (Pat.) mit hämatologischen und onkologischen Erkrankungen Frühe Nutzenbewertung - Maribavir bei rezidivierter/refraktärer CMV-Reaktivierung AYApedia - Ernährung aktualisiert Neue Beiträge in der ONKOPEDIA - Wissensdatenbank Frühe Nutzenbewertung - Olaparib / Bevacizumab in der Erhaltungstherapie des HRD+ Ovarialkarzinoms Myelodysplastische Neoplasien (Myelodysplastische Syndrome, MDS) aktualisiert Chronische Myelomonozytäre Leukämie (CMML) aktualisiert Frühe Nutzenbewertung - Relugolix beim hormonsensitiven Prostatakarzinom Frühe Nutzenbewertung - Molnupiravir bei COVID-19 - eingeschränkte Wirksamkeit Frühe Nutzenbewertung - Lisocabtagen Maraleucel beim DLBCL 1 2 3 4 5 6 7 ... 21 Die nächsten 20 Inhalte
Frühe Nutzenbewertung - Olaparib + Abirateron beim metastasierten, kastrationsresistenten Prostatakarzinom (mCRPC)
Frühe Nutzenbewertung - 177Lu-PSMA-617 beim metastasierten, kastrationsresistenten Prostatakarzinom (mCRPC)
Frühe Nutzenbewertung - Zanubrutinib bei der rezidivierten/refraktären Chronischen Lymphatischen Leukämie (CLL)
Leitlinie aktualisiert: COVID-19 bei Patientinnen und Patienten (Pat.) mit hämatologischen und onkologischen Erkrankungen