Aktualisierte und neue Leitlinien zu Sarkomen
Die Behandlung von Patienten mit Sarkomen ist eine besondere interdisziplinäre Herausforderung. Die aktualisierten und die neuen Onkopedia-Leitlinien umfassen allgemeine Prinzipien von Diagnostik und Therapie und gehen auf distinkte Entitäten ein.
Dazu gehören:
- Liposarkome
 - Leiomyosarkome
 - Pleomorphe Sarkome/Undifferenzierte Sarkome NOS
 - Synovialsarkome
 - Angiosarkome
 - Dermatofibrosarcoma protuberans
 - Desmoide/Aggressive Fibromatose
 - Maligne periphere Nervenscheidentumoren (MPNST)
 - Klarzellsarkome / Alveolarzellsarkome
 - Alveoläre Weichgewebssarkome
 - Epitheloide Sarkome
 - Solitäre fibröse Tumoren
 - Chordome
 - Rhabdomyosarkome
 - Endometriale Stromasarkome
 - Tenosynoviale Riesenzelltumoren / pigmentierte villonoduläre Synovialitis
 - Inflammatorische myofibrobläre Tumoren
 - PECome
 
Wir bedanken uns bei allen beteiligten Experten, insbesondere bei Prof. Dr. J. Schütte (Weichgewebssarkome) und Dr. F. Mosthaf (Kaposi-Sarkome) für ihre Entwürfe und Ihr Engagement.
Das ONKOPEDIA-Team.