Pixantron (Pixuvri®)
1Nutzenbewertung
Subgruppen (Festlegung des G-BA) | Zusatznutzen (G-BA vom 16. 5. 2013) | Stellungnahme DGHO |
---|---|---|
keine | nicht belegt | Pixantron führt gegenüber Monochemotherapien zu einer Steigerung der Remissionsrate und zur Verlängerung der progressionsfreien Überlebenszeit. Pixantron ist eine Therapieoption bei refraktären, aggressiven B-Zell-Lymphomen nach adäquater Vortherapie einschl. Chemoimmuntherapie und ggf. Hochdosistherapie mit autologer Stammzelltransplantation. |
2Zulassung und Studien
Zulassung (EMA) | Mai 2012 | |
Status | ||
Applikation | intravenös, Monotherapie | |
Wirkmechanismus | Mitoxantron-Analogon, Topoisomerase-II-Inhibitor | |
Studienergebnisse | Kontrollarm der Zulassungsstudie | Monochemotherapie |
Mortalität | keine Verlängerung der Gesamtüberlebenszeit | |
Morbidität |
| |
Nebenwirkungen | hohe Rate von Neutropenie CTCAE Grad 3/4 | |
Quellen | Fachinformation | http://ec.europa.eu/health/documents/community-register/2012/20121029124768/anx_124768_de.pdf |
Zulassung | ||
Studien |
| |
Nutzenbewertung | ||
Leitlinien |