Obinutuzumab (Gazyvaro®)
Erstellung der Leitlinie
1Wechselwirkungen
1.1Pharmakokinetische Wechselwirkungen
1.1.1Resorption
1.1.2Distribution
1.1.3Metabolismus
Der Abbau von Obinutuzumab erfolgt über proteolytische Prozesse. Es sind daher keine metabolischen Wechselwirkungen zwischen Obinutuzumab und anderen Arzneistoffen zu erwarten.
1.2Pharmakodynamische Wechselwirkungen
Die durch Obinutuzumab hervorgerufene B-Zell-Depletion verursacht eine Immunsupppression. Die gleichzeitige Anwendung immunsuppressiver Arzneistoffe mit Obinutuzumab kann diese verstärken.
1.3Einfluss der Nahrungsaufnahme auf die Bioverfügbarkeit
2Maßnahmen
Bei der gleichzeitigen Anwendung von Obinutuzumab mit Immunsuppressiva ist verstärkt auf Patienten mit erhöhtem Risiko und Infektionszeichen unter der Therapie zu achten. Gegebenenfalls sind entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Bei der Durchführung von Impfungen sollten die Empfehlungen der Leitlinie Impfungen bei Tumorpatienten berücksichtigt werden.
Download
Reference:
Quellenangabe:
Onkopedia-Leitlinien werden kontinuierlich an den Stand des Wissens angepasst. Die jeweils gültige Version, AGB und Nutzungsbedingungen finden Sie unter www.onkopedia.com.
Für die kommerzielle Nutzung wenden Sie sich bitte an onkopedia@dgho.de.
Onkopedia guidelines are continuously adapted to the state of knowledge. The currently valid version, terms of use and general terms and conditions can be found at onkopedia-guidelines.info.
For commercial use, please contact onkopedia@dgho.de.