Lenvatinib (Kisplyx®)
1Nutzenbewertung
Subgruppen (Festlegung des G-BA) | Zusatznutzen (G-BA vom 16. 3. 2017) | Stellungnahme DGHO |
---|---|---|
nach antiangiogenetischer Vortherapie | gering | Lenvatinib führt in Kombination mit Everolimus gegenüber Everolimus-Monotherapie zu einer Verlängerung der progressionsfreien und der Gesamtüberlebenszeit sowie zur Steigerung der Remissionsrate. Die Rate schwerer therapieassoziierter Nebenwirkungen ist unter Lenvatinib/Everolimus höher als unter Everolimus. |
2Zulassung und Studien
Zulassung (EMA) | August 2016 | |
Status | ||
Applikation | oral, in Kombination mit Everolimus | |
Wirkmechanismus | Multikinase-Inhibitor | |
Studienergebnisse | Kontrollarm der Zulassungsstudie | Everolimus |
Mortalität | Verlängerung der Gesamtüberlebenszeit (Median 10,1 Monate; Hazard Ratio 0,51) | |
Morbidität | Verlängerung der progressionsfreien Überlebenszeit (Median 9,1 Monate; Hazard Ratio 0,40) Steigerung der Remissionsrate (43 vs 6%) | |
Nebenwirkungen | Erhöhung der Rate von Nebenwirkungen CTCAE Grad 3/4 (71 vs 50%) | |
Quellen | Fachinformation | https://ec.europa.eu/health/documents/community-register/2016/20160825135753/anx_135753_de |
Zulassung | ||
Studien |
| |
Nutzenbewertung | ||
Leitlinien |