Brigatinib (Alunbrig®)
1Nutzenbewertung
Subgruppen | Zusatznutzen (G-BA vom (4. 7. 2019) | Stellungnahme DGHO |
---|---|---|
keine | nicht belegt | Brigatinib führt zu hohen Remissionsraten, zu langem progressionsfreien und Gesamtüberleben, auch zu einer hohen Wirksamkeit im ZNS, wurde aber nicht im direkten Vergleich gegenüber Alectinib oder Ceritinib untersucht. |
2Zulassung und Studien
Zulassung (EMA) | November 2018 | |
Status | ||
Applikation | oral, Monotherapie | |
Wirkmechanismus | Kinase-Inhibitor von ALK | |
Studienergebnisse | Kontrollarm der Zulassungsstudie | In der Zulassungsstudie wurden zwei verschiedene Dosierungen von Brigatinib miteinander verglichen, aber nicht gegenüber einem anderen Arzneimittel. |
Mortalität | mediane Gesamtüberlebenszeit 34,1 Monate | |
Morbidität | medianes progressionsfreies Überleben 16,7 Monate Remissionsrate 54%, bei ZNS Metastasen 67% | |
Nebenwirkungen | Schwere Nebenwirkungen tragen häufig auf. Nebenwirkungen im CTCAE Grad 3/4, die unter Brigatinib bei mehr als 5% der Patienten auftraten, waren Hypertonie und Erhöhung der CK. | |
Weitere Studien (nach Zulassung und Nutzenbewertung) | In der Erstlinientherapie von Patienten mit ALK positivem NSCLC führt Brigatinib gegenüber Crizotinib zu einer Senkung des kombinierten Endpunktes progressionsfreien Überlebens und Tod (HR 0,49). Brigatinib hat eine höhere Wirksamkeit im ZNS. | |
Quellen | Fachinformation | https://www.ema.europa.eu/en/documents/product-information/alunbrig-epar-product-information_de |
Zulassung | ||
Studien |
| |
Nutzenbewertung | ||
Leitlinien |
Download
Reference:
Quellenangabe:
Onkopedia-Leitlinien werden kontinuierlich an den Stand des Wissens angepasst. Die jeweils gültige Version, AGB und Nutzungsbedingungen finden Sie unter www.onkopedia.com.
Für die kommerzielle Nutzung wenden Sie sich bitte an onkopedia@dgho.de.
Onkopedia guidelines are continuously adapted to the state of knowledge. The currently valid version, terms of use and general terms and conditions can be found at onkopedia-guidelines.info.
For commercial use, please contact onkopedia@dgho.de.