Vismodegib (Erivedge®)
1Nutzenbewertung
Subgruppen (Festlegung des G-BA) | Zusatznutzen | Stellungnahme DGHO |
---|---|---|
metastasiert, symptomatisch | nicht belegt | Vismodegib führt bei etwa 30% der Patienten zu Remissionen. |
lokal fortgeschritten, für Operation oder Bestrahlung nicht geeignet | gering | Vismodegib führt bei etwa 45% der Patienten zu Remissionen. |
2Zulassung und Studien
Zulassung | Juli 2013 | |
Status | ||
Applikation | oral, Monotherapie | |
Wirkmechanismus | Antagonist des Smoothened-Rezeptors (Hedgehog-Signalübertragungsweg) | |
Studienergebnisse | Kontrollarm der Zulassungsstudie | keine Phase-III-Studien |
Mortalität | Es liegen keine Daten randomisierter Studien in den zugelassenen Indikationen vor. | |
Morbidität | metastasiertes Basalzellkarzinom: Remissionsrate etwa 30%; progressionsfreie Überlebenszeit 9,5 Monate; lokal fortgeschrittenes Basalzellkarzinom: Remissionsrate etwa 45% | |
Quellen | Fachinformation | |
Zulassung | ||
Studien | Tang et al., 2012; DOI:10.1056/NEJMoa1113538 Chang et al., 2014; DOI:10.1016/j.jaad.2013.09.012 | |
Nutzenbewertung | ||
Leitlinien |
