Vemurafenib (Zelboraf®)
1Nutzenbewertung
Subgruppen (Festlegung des G-BA)  | Zusatznutzen  | Stellungnahme DGHO  | 
|---|---|---|
keine  | beträchtlich  | Vemurafenib führt gegenüber Dacarbazin (DTIC) zur Verlängerung der progressionsfreien und der Gesamtüberlebenszeit sowie zur Steigerung der Remissionsrate.  | 
2Zulassung und Studien
Zulassung (EMA)  | März 2012  | |
Status  | ||
Applikation  | oral, Monotherapie  | |
Wirkmechanismus  | Kinase-Inhibitor von BRAF  | |
Studienergebnisse  | Kontrollarm der Zulassungsstudie  | Dacarbazin (DTIC)  | 
Mortalität  | Verlängerung der Gesamtüberlebenszeit (Hazard Ratio 0,79; median 3,3 Monate)  | |
Morbidität  | Verlängerung der progressionsfreies Überlebenszeit (Hazard Ratio 0,41; median 5,3 Monate) Steigerung der Remissionsrate  | |
Nebenwirkungen  | erhöhtes Risiko für Plattenepithelkarzinome der Haut  | |
Weitere Studien (nach Zulassung und Nutzenbewertung)  | Die Kombination von Vemurafenib + Cobimetinib führt gegenüber Vemurarenib zur Verlängerung der progressionsfreien und der Gesamtüberlebenszeit sowie zur Steigerung der Remissionsrate (Larkin et al., 2014; DOI:10.1056/NEJMoa1408868; Ascierto et al., 2016; DOI:10.1016/S1470-2045(16)30122-X)  | |
Quellen  | Fachinformation  | |
Zulassung  | ||
Studien  | Chapman et al., 2011; DOI:10.1056/NEJMoa1103782  | |
Nutzenbewertung  | https://www.g-ba.de/informationen/nutzenbewertung/79/ http://www.akdae.de/Arzneimitteltherapie/NA/Archiv/2012034-Zelboraf.pdf  | |
Leitlinien  | 
Download
Reference:
Quellenangabe:
Onkopedia-Leitlinien werden kontinuierlich an den Stand des Wissens angepasst. Die jeweils gültige Version, AGB und Nutzungsbedingungen finden Sie unter www.onkopedia.com.
Für die kommerzielle Nutzung wenden Sie sich bitte an onkopedia@dgho.de.
Onkopedia guidelines are continuously adapted to the state of knowledge. The currently valid version, terms of use and general terms and conditions can be found at onkopedia-guidelines.info.
For commercial use, please contact onkopedia@dgho.de.