ribbon-yellow
Loading
Inhaltsverzeichnis

Ramucirumab (Cyramza®)

lokal fortgeschrittenes oder metastasiertes, nichtkleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC) bei Progress nach platinhaltiger Chemotherapie, in Kombination mit Docetaxel
Dokument Frühe Nutzenbewertung
Spezifizierung Lungenkarzinom, nicht-kleinzellig (NSCLC) » fortgeschritten » ab Zweitlinientherapie
Stand September 2017
Dies ist nicht die aktuelle Version. Siehe: Atezolizumab (Tecentriq®)

1Nutzenbewertung

Subgruppen (Festlegung des G-BA)

Zusatznutzen
(G-BA vom 1. 9. 2016)

Stellungnahme DGHO

keine

nicht belegt

Ramucirumab + Docetaxel führt gegenüber Docetaxel + Placebo zur Steigerung der Remissionsrate sowie zur Verlängerung der progressionsfreien und der Gesamtüberlebenszeit. Die Nebenwirkungsrate ist erhöht. Der mögliche, individuelle Gewinn ist gegenüber den Nebenwirkungen der antiangiogenetisch wirksamen Therapie abzuwägen.

2Zulassung und Studien

Zulassung (EMA)

Januar 2016

Status

Applikation

intravenös, in Kombination mit Docetaxel

Wirkmechanismus

Anti-VEGFR2-Antikörper, Antiangiogenese

Studienergebnisse

Kontrollarm der Zulassungsstudie

Placebo

Mortalität

Verlängerung der Gesamtüberlebenszeit (Hazard Ratio 0,86; median 1,4 Monate)

Morbidität

Verlängerung der progressionsfreien Überlebenszeit (Hazard Ratio 0,76; median 1,5 Monate)

Steigerung der Remissionsrate auf 23%

Nebenwirkungen

erhöhte Raten von Neutropenie, febriler Neutropenie, Fatigue und Hypertonie

Quellen

Fachinformation

http://www.ema.europa.eu/docs/de_DE/document_library/EPAR_-_Product_Information/human/002829/WC500180724.pdf

Zulassung

http://www.ema.europa.eu/ema/index.jsp?curl=pages/medicines/human/medicines/002829/human_med_001825.jsp&mid=WC0b01ac058001d124

Studien

Garon et al., 2014; DOI:10.1016/S0140-6736(14)60845-X

Perol et al., 2016; DOI:10.1016/j.lungcan.2016.01.007

Nutzenbewertung

https://www.g-ba.de/informationen/nutzenbewertung/222/

https://www.dgho.de/informationen/stellungnahmen/fruehe-nutzenbewertung/Ramucirumab%20-neues%20Anwendungsgebiet%20NSCLC-%20DGHO%20Stellungnahme%2020160622.pdf

Leitlinien

http://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/020-007.html

https://www.onkopedia.com/resolve-link?guideline_topics=38&uid=529a5faadaab4d7d91d1591ce28f0d16&language=de&area=onkopedia&path=onkopedia/de/onkopedia/guidelines/lungenkarzinom-nicht-kleinzellig-nsclc&document_type=guideline

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht für archivierte Versionen nicht zur Verfügung.