Ipilimumab (Yervoy®)
1Nutzenbewertung
Subgruppen (Festlegung des G-BA) | Zusatznutzen (G-BA vom 2. 8. 2012) | Stellungnahme DGHO |
---|---|---|
keine | beträchtlich | Ipilimumab führt gegenüber einem Kontrollarm, der Best Supportive Care entspricht, zu einer Verlängerung der Gesamtüberlebenszeit und einer höheren Rate von Langzeitüberlebenden. Ipilimumab hat wenig Einfluss auf die krankheitsassoziierte Symptomatik. Hauptnebenwirkungen sind Autoimmunphänomene. |
2Zulassung und Studien
Zulassung (EMA) | Juli 2011 | |
Status | ||
Applikation | intravenös, Monotherapie | |
Wirkmechanismus | Anti-CTLA-4-Antikörper | |
Studienergebnisse | Kontrollarm der Zulassungsstudie | gp100, entsprechend Best Supportive Care |
Mortalität | Verlängerung der Gesamtüberlebenszeit (Hazard Ratio 0,68; median 3,6 Monate) | |
Morbidität | keine Verlängerung der progressionsfreien Überlebenszeit Steigerung der Remissionsrate auf etwa 10% | |
Nebenwirkungen | hohe Rate an Autoimmunphänomenen, auch CTCAE Grad 3/4 | |
Quellen | Fachinformation | |
Zulassung | ||
Studien | Hodi et al., 2011; http://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa1003466 | |
Nutzenbewertung | ||
Leitlinien |
