Elotuzumab (Empliciti®)
1Nutzenbewertung
| Subgruppen (Festlegung des G-BA) | Zusatznutzen (G-BA vom 1. 12. 2016) | Stellungnahme DGHO | 
|---|---|---|
| keine | gering | Elotuzumab führt in Kombination mit Lenalidomid/Dexamethason gegenüber der Zweifachkombination Lenalidomid/Dexamethason zu einer Steigerung der Remissionsrate, einer Verlängerung des progressionsfreien und des Gesamtüberlebens. | 
2Zulassung und Studien
| Zulassung (EMA) | Mai 2016 | |
| Status | ||
| Applikation | intravenös, Kombinationstherapie | |
| Wirkmechanismus | Anti-SLAMF7-Antikörper | |
| Studienergebnisse | Kontrollarm der Zulassungsstudie | Lenalidomid/niedrigdosiertes Dexamethason | 
| Mortalität | Verlängerung der Überlebenszeit (Hazard Ratio 0,77; Median 4,1 Monate) | |
| Morbidität | Verlängerung der progressionsfreien Überlebenszeit (Hazard Ratio 0,68; Median 4,2 Monate) Erhöhung der Remissionsrate | |
| Nebenwirkungen | Häufigste zusätzliche Nebenwirkungen der Kombinationstherapie sind schwere Lymphozytopenie und Infektionen. | |
| Quellen | Fachinformation | |
| Zulassung | ||
| Studien | Lonial et al., 2015; http://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa1505654 | |
| Nutzenbewertung | ||
| Leitlinien | 
Download
Reference:
Quellenangabe:
Onkopedia-Leitlinien werden kontinuierlich an den Stand des Wissens angepasst. Die jeweils gültige Version, AGB und Nutzungsbedingungen finden Sie unter www.onkopedia.com.
Für die kommerzielle Nutzung wenden Sie sich bitte an onkopedia@dgho.de.
Onkopedia guidelines are continuously adapted to the state of knowledge. The currently valid version, terms of use and general terms and conditions can be found at onkopedia-guidelines.info.
For commercial use, please contact onkopedia@dgho.de.
 
                 
   
    