Cabozantinib (Cabometyx®)
1Nutzenbewertung
Subgruppen (Festlegung des G-BA) | Zusatznutzen (G-BA vom 20. 4. 2017) | Stellungnahme DGHO |
---|---|---|
nach antiangiogenetischer Vortherapie | nicht quantifizierbar | Cabozantinib führt gegenüber Everolimus zur Verlängerung der Gesamtüberlebenszeit, des progressionsfreien Überlebens und zur Steigerung der Remissionsrate. Die Rate schwerer therapieassoziierter Nebenwirkungen ist unter Cabozantinib höher als unter Everolimus, auch die Rate von Dosisreduktionen. |
2Zulassung und Studien
Zulassung (EMA) | September 2016 | |
Status | ||
Applikation | oral, Monotherapie | |
Wirkmechanismus | Multikinase-Inhibitor | |
Studienergebnisse | Kontrollarm der Zulassungsstudie | Everolimus |
Mortalität | Verlängerung der Gesamtüberlebenszeit (Median 4,9 Monate; Hazard Ratio 0,67) | |
Morbidität | Verlängerung der progressionsfreien Überlebenszeit (Median 3,5 Monate; Hazard Ratio 0,52) Steigerung der Remissionsrate (17 vs 3%) | |
Nebenwirkungen | Erhöhung der Rate von Nebenwirkungen CTCAE Grad 3/4 (68 vs 58%) | |
Quellen | Fachinformation | |
Zulassung | ||
Studien | Choueiri et al., 2016; http://www.thelancet.com/journals/lanonc/article/PIIS1470-2045(16)30107-3/fulltext | |
Nutzenbewertung | ||
Leitlinien | http://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/043-017OL.html Onkopedia Nierenzellkarzinom (Hypernephrom)
|
